Sie sind hier: Berlin-Frühjahr-Special 2017
Weiter zu: Berlin
Allgemein:
Fear and Greed, Sophiensäle
Siguifin, HAU1
Wir sind nicht nett, Nie-Theater
Wie die Krähe fliegt, Globe Berlin
MoraLand,TheaterAnu
Die lustigen Weiber von Windsor, Monbijou
Checkpoints, tak
Phaidon, Globe Berlin
Auto-Fiktion, DER STRUGGLE* SO REAL, Lichthof
Berlin-Frühjahr-Special 2017
Ausgewählte Inszenierungen
-
Die Ungehaltenen, MGT
-
DLF: "Migration ist etwas, das einen krank macht" - das sagt Theaterregisseur Hakan Savas Mican, selber Sohn von türkischen Einwanderern.
-
Kuffar, DT
-
Tagesspiegel: "Großes thematisches Potential, das in der Praxis leider verschenkt wird: Nuran David Calis’ Generationenpanorama „Kuffar – die Gottesleugner“ "
-
Winterreise, MGT
-
Nachtkritik: "Winterreise – Yael Ronen und das Exil-Ensemble des Berliner Gorki Theaters erzählen von ihrer Deutschlandreise in Zeiten von Pegida"
-
Reise nach Petuschki, Volksbühne
-
Morgenpost: "Mit "Die Reise nach Petuschki" prostet sich die Berliner Volksbühne selbst zu"
-
Love it or leave it, MGT
-
Wenn man sich keine Sorgen mehr darum machen muss, dass durch die unverblümte Analyse der türkischen Verhältnisse die Vorurteile der Biodeutschen bestärkt werden könnten, ist die auch postmigrantische Phase überwunden.
-
Endspiel, BE
-
Das Stück von Samuel Beckett ist die perfekte Vorlage für eine Umsetzung durch Robert Wilson. Wilson nimmt Texte stets nur als Aufforderung zum absurder Spiel. Da ist mit Beckett voll auf einer Linie.
-
Kleiner Mann, was nun?, MGT
-
Hans Fallada hat mit seinem „Kleiner Mann was nun?“ eine herzergreifende Geschichte geschrieben, die klar die Sympathien verteilt. In der Inszenierung von Hakan Savas Mican am Maxim Gorki Theater kommen diese Vorzüge klar zur Geltung.
-
Lesbos, DT
-
Ein aufrüttelnder, einfühlender und sehr persönlicher Abend ist so entstanden, der die Bilder und die Schauspieler sehr dicht an die Zuschauer herankommen lässt. Natürlich liefert auch er keine Antworten, aber sehr viele Fragen, die die Zuschauer genauso hilflos zurücklassen wie das Ensemble.
1
2
Weiter
Gehe zu:
Die Ungehaltenen, MGT