Sie sind hier: Kammerspiele, Logensaal
Weiter zu: HH-Theater I-S
Allgemein:
Fear and Greed, Sophiensäle
Siguifin, HAU1
Wir sind nicht nett, Nie-Theater
Wie die Krähe fliegt, Globe Berlin
MoraLand,TheaterAnu
Die lustigen Weiber von Windsor, Monbijou
Checkpoints, tak
Phaidon, Globe Berlin
Auto-Fiktion, DER STRUGGLE* SO REAL, Lichthof
Ein Traumspiel
Ein Besenstiel, ein Zinkeimer – fertig ist Rosinante, eine kleine Maske, ein wehender Vorhang – schon ist die Geliebte Dulcinea erschaffen. Alle nur Fantasiegebilde von Don Qijote, der sich so gerne in Ritter- und Heldenromanen verliert, bis er beschloss selber einer zu werden?
In der Inszenierung des Theaters des Lachens von Frank Soehnle ist nun der Ritter der traurigen Gestalt selbst zu einer Fantasiefigur geworden: Die drei Puppenspieler (Irene Winter, Björn Langhans, Arkadius Porada) erwecken die überlebensgroße Puppe mit ihren Händen und Körpern zum Leben. So wird der Roman von Miguel de Cervantes zu einem Traumspiel, das zwischen Wahnsinn, Fantasie und Kunst angesiedelt ist. Ein ideenreiches Puppenspiel für Kinder und begeisterungsfähige Erwachsene.
Birgit Schmalmack vom 26.6.14
Abbildung: Don Quijote - vom Theater des Lachens
Abendblatt |
Gehe zu: Tür auf, Tür zu Morgen spricht von mir...