www

Adresse

Zuletzt besprochen

Speisung der 5000, Kampnagel Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf allen Ebenen zu vernetzen und dabei die sinnlichen Erfahrbarkeit durch ihre Zuschauer nie aus den Augen zu verlieren... (Foto: Julia Kneuse)

Cassette, Kampnagel Der Nussknacker ist ein romantisches Ballettmärchen, das gerade in der Vorweihnachtszeit Hochkonjunktur hat. Doch bei David Wampach bleibt von den schönen Träumen Maries als Balletttänzerin mit ihren Spielzeugfiguren nicht mehr viel übrig...(© Valérie Archeno)

Tauberbach, Kampnagel Platel sucht und findet in all diesem Aussortierten, nicht der Norm Entsprechenden und Absonderlichen viele schillernde Bruchstücke des Schönen und Erhabenen...

Jungfrau von Orleans Unter der schwarzen Kuppel (Bühne Olaf Altmann), in die zunächst nur ein winziger Lichtstrahl fällt, der einzig Johanna erleuchtet und alle anderen im Dunkeln stehen lässt, ist kein Platz für Bewegung. Alle Figuren sind zu Rollenvertretern geschrumpft. Sie stehen für die Idee einer Person...

Phantom Ghost Entführen wollen sie in einen Raum, der Geistern und Traumfiguren zu Präsenz verhilft. Allerlei Getier bevölkert dazu die Bühne. Quallen, Krabben, Tintenfische werden lebendig und können dank Tucké Royale und Rike Schuberty sprechen.

Situation Rooms Jeder wird einmal zu einem Waffenhändler, zu einem Friedenaktivist oder zu einem Arzt ohne Grenzen im Verlauf dieser Reise durch die Räume, die in der Kampnagelhalle aufgebaut sind. (By Jörg Baumann)

Michael Clark Wie die Konstruktivisten die Bilder auf Flächen herunterbrachen, so nimmt auch Clark die Bewegungen des Ballettrepertoires in seine Einzelbestandteile auseinander. Er seziert und setzt wieder zusammen. Wie kleine, von den Beats aufgeladene Elementarteilchen flitzen sie zum Schluss über die Bühne.

Wellness Sie spielt mit den Fragen der Oberflächlichkeit, der Schönheit und des Erfolgs um jeden Preis. Den Kampf um die Aufmerksamkeit haben sie so ganz sicher gewonnen. Nackte Haut und Erotik geht immer.

Riding on a cloud Es ist ein bewegender Abend über die Macht der Bilder und der Wörter geworden. Und über einen starke Persönlichkeit, die sich das Verstehen wieder zurückerobert. (by Joe Namy)

The Season Die Liebe zwischen einem Bär und einem außerirdischen roten Puscheltier – das ist das Thema von „The Season“. Das klingt eher nach Sesamstraße als nach einem Programmpunkt des Sommerfestivals auf Kampnagel...(By LP Maurice)

Haunted by wars Dieser Abend ist keine leichte Kost. Er tut weh. Er erzählt in Düsternis und meist völliger Stille von Kriegen, an denen Europa beteiligt war. Sein Bild für die Zerstörung ist die Vernichtung von Kulturgut...

Jan Plewka Regenbogenleicht, so ist Jan Plewkas Musik, wenn er über die Liebe singt. Selbst der Liebesschmerz klingt bei ihm so schön, dass er erträglich erscheint... (Foto: Daniel Josefsohn)

Timeloss Da jede Arbeit eines iranischen Künstlers per se politisch sein muss, ist dieses Versteckspiel zwischen Mann und Frau ist vielleicht auch ein Sinnbild für das Versteckspiel, das im Iran zum Alltag gehört...

The Shadow Für den Live-Stummfilm, den Chilly Gonzales und Adam Taynor in „The Shadow“ daraus inszenieren wollten, waren diese Aspekte zu düster. Bei ihnen siegt letztendlich das Gute und der Schatten muss sterben...

Giselle Diese Community-Aneignung macht klar, dass Ballett eigentlich getanzte Emotionen sind, in Opernhäusern wird dies unter dem Postulat der technischen Perfektion allzu häufig komplett verborgen...

Paradise lost Diese epische Reise in die Urgeschichte der Rebellion mit dem gefallenen Engel, der die Wut herausschreit, weil verstoßen - überall hat sie die Liebe gesucht und nicht gefunden. Alle Aufstände, Rebellion waren vergeblich.((c) Julia Kneuse)

This isn't Africa Die Choreographie von Hafiz Dhaou und Aicha M’Barek aus Tunesien erzählt in eindringlichen Bildern von einer Zeit des Umbruchs, der Unsicherheit und des Suchens nach neuen Wegen... (Foto: M'Barek&Dhaou)

Ein Held unserer Zeit Eine ergreifende, schlichte und zugleich verspielte Inszenierung des Abschlussjahrganges Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater, die sich sehen lassen kann. ..

Der reizende Reigen Die Ausagierung der Triebe wird zu einem Betriebsunfall, der zwangsläufig kommt und systemimmanent ist. Sex wird hier bei Werner Schwab zu einem Unterdrückungsinstrument, mit dem die Hierarchie auf der Machttreppe geklärt wird.

Born rich nachtkritik: " Born Rich – Maria Magdalena Ludewigs und Tino Hanekamps Abend über millionenschwere Erben auf Kampnagel Hamburg -Geldsorgen der anderen Art..."

Das Leben ein Traum Kann ein Mensch, der Zeit seines Lebens in einem dunklen Kerker gelebt hat, sich der Menschlichkeit und Güte erweisen? Kann jemand, dem nie Liebe und Anerkennung zuteil wurde, diese selber geben? Dieser Frage geht Calderon in seinem Stück „Das Leben ein Traum“ nach...

Espace Schengen nachtkritik: "Espace Schengen - Laura de Weck besichtigt die Sprachmauer um die Festung Europa..."

Danserye Erreicht die Musik eine meditative Ruhe, scheint die Kraft nicht mehr für erhebende Schwünge auszureichen. Wie schlaffe Puppen klappen die Tänzer einzelne Gliedmaßen ab und kommen dabei dem Boden immer näher. Doch die Kraft der Musik weiß sie eben so schnell wieder zu erheben. ...

Built to last Der Standard: "Stuarts jüngste Arbeit Built to Last relativiert, was in der Kultur auf Dauer angelegt ist..." (Foto: Eva Würdinger)

Sider Drei rechteckige, mannshohe Pappen und flackernde Neonröhren - mehr ist auf der Bühne bei "Sider" zunächst nicht zu sehen. Dennoch erzählt die Forsythe Company damit viele Geschichten um Ausgrenzung, Freiheit, Regulierung und Ausbruch. ...

Mädchen gesucht Die Verzweiflung ist groß. Die Jungstruppe der Ghetto-Akademie aus Wilhelmsburg sucht Mädchen. Dass dabei nicht nur künstlerische sondern auch persönliche Aspekte eine Rolle spielen, wird im Laufe des bewusst vergnüglichen Abends klar...

Cleaning, baysitter... Theater müsse wieder zur Belebung der Kritikfähigkeit der Bürger beitragen. Das reale Spiel mit dem fiktiven Geld mache diesen Schritt notwendig, meint God’s Entainment. Dazu kokettiert sie in „Cleaning, babysitter, I help in house, seven Euro!“ mit der Authentizität ihrer Darsteller...

Time and spaces Canda problematisiert mit seiner beeindruckenden, präzisen Tanzanalyse die Marginalisierung des afrikanischen Körpers. Seine These der von allen Seiten gewünschten Auslöschung desselben weist ihm klar die Opferrolle zu. Zum Schluss liegt dieser kraftstrotzende Körper nur noch zuckend und einzelne Worte ausspeiend am Boden...

Genesis Unser Leben ist ein ständiger Testfall. Fortwährend werden die Menschen in kleine Testcubes gesteckt und begutachtet. Stimmen die Leistungen noch? Ist die Performance in Ordnung? Ist die Wirkung noch ausreichend?...

Peer Gynt Bei Johannes Ender ist von Anfang an klar, dass hier alles nur Theater ist: Einzig der goldene Volantvorhang bildet die Landschaft für Peer Fantasiereisen ab. Vor ihm entstehen sowohl goldene Sonnenaufgänge, trübe Nebelabende, kalte Novembertage, glitzernde Fjorde wie sonnige Bergaufstiege...

«   1 2 3 4 5 6 7 8 9   »

Archiv